mit dem Web-Seminar zu einem unbeschwerten Gang
                                                           
                                                           
Zurück zu einem unbeschwerten Gang
Hallo

noch einmal in diesem Jahr biete ich das Web-Seminar an. Ich freue mich auf neue und bekannte Gesichter.

In diesem Newsletter 
  • -  erhältst du den Link zum kostenfreien Web-Seminar "achtsam Gehen" am 12.12. um 19:00 Uhr.
  • - findest du die Erfahrungen einer Teilnehmerin nach dem Web-Seminar.
  • - empfehle ich das Buch "walking well".



  • Fühlst du dich in deiner Bewegung manchmal eingeschränkt?
  • Kennst du das Gefühl, dass dein Körper nicht mehr so mitmacht, wie du es dir wünschst? Vielleicht spürst du hier und da ein Zwicken, das du erst als „normal“ abgetan hast. Doch dann fällt dir auf, dass du dich auf Fotos oder Videos ganz anders bewegst als früher. Vielleicht hast du auch schon von Freunden gehört: "Warum gehst du eigentlich so komisch?"
Der Moment, in dem du realisierst, dass Bewegung für dich früher viel leichter war, kann frustrierend sein. Vielleicht hast du schon vieles ausprobiert, aber nichts hat wirklich geholfen. Und nun fragst du dich, was du selbst tun kannst, um dieses Problem endlich zu lösen.

Bewegungseinschränkungen schleichen sich oft unbemerkt ein
Gewohnheiten, Schonhaltungen nach Verletzungen oder das unbewusste Nachahmen von Bewegungsmustern anderer können die Ursache sein. Das Vermeiden schmerzhafter Bewegungen ist verständlich, verschlimmert aber oft die Situation. Ignorierte kleine Wehwehchen können sich zu Verspannungen, Fehlhaltungen und schließlich zu andauernden Schmerzen entwickeln.
Was dir oft fehlt, ist das Wissen, wie du wieder zu einer natürlichen, mühelosen Bewegung zurückfinden kannst.Fühlst du dich in deiner Bewegung manchmal eingeschränkt?
Kennst du das Gefühl, dass dein Körper nicht mehr so mitmacht, wie du es dir wünschst? Vielleicht spürst du hier und da ein Zwicken, das du erst als „normal“ abgetan hast. Doch dann fällt dir auf, dass du dich auf Fotos oder Videos ganz anders bewegst als früher. Vielleicht hast du auch schon von Freunden gehört: "Warum gehst du eigentlich so komisch?"

Der Moment, in dem du realisierst, dass Bewegung für dich früher viel leichter war, kann frustrierend sein. Vielleicht hast du schon vieles ausprobiert, aber nichts hat wirklich geholfen. Und nun fragst du dich, was du selbst tun kannst, um dieses Problem endlich zu lösen.

Bewegungseinschränkungen schleichen sich oft unbemerkt ein
Gewohnheiten, Schonhaltungen nach Verletzungen oder das unbewusste Nachahmen von Bewegungsmustern anderer können die Ursache sein. Das Vermeiden schmerzhafter Bewegungen ist verständlich, verschlimmert aber oft die Situation. Ignorierte kleine Wehwehchen können sich zu Verspannungen, Fehlhaltungen und schließlich zu andauernden Schmerzen entwickeln.
Was dir oft fehlt, ist das Wissen, wie du wieder zu einer natürlichen, mühelosen Bewegung zurückfinden kannst.

Finde zurück zu einem unbeschwerten Gang!

Hast du das Gefühl, dass Gehen dir eher Mühe als Freude bereitet? Im Web-Seminar lernst du, wie du ungünstige Gewohnheiten und Schonhaltungen ablegst und zurück zu einer unbeschwerten Art des Gehens findest – ganz ohne Übungen und Stress.

Der Workshop "achtsam Gehen" ist genau das Richtige für dich, wenn:

✅ du an Freizeitaktivitäten nicht teilnehmen kannst, weil du unsicher im Gehen bist,
✅ du Schmerzen beim Gehen hast und schnell erschöpft bist,

✅ du herausfinden möchtest, wie du dein Gangmuster nachhaltig verändern kannst,
✅ du das Gefühl hast, dass Gehen noch leichter und freier sein könnte.


➡️ Melde dich an und entdecke, wie du mit mehr Leichtigkeit durch den Alltag gehen kannst!


Du erhältst, die Aufzeichnung und eine Checkliste, damit die Umsetzung in den Alltag gelingt.

Nach dem Web-Seminar
Wird sich Gehen für dich NEU und ANDERS anfühlen.
Kannst du selbständig die wohltuenden Inhalte in deinen Alltag integrieren und dich dank der Checkliste gut daran erinnern.
ICh habe aus dem 

Klicke auf den grünen Button und melde dich zu dem kostenfreien Webseminar am 12.12. um 19:00 Uhr an.
hier geht's zur kostenfreien Registrierung
Dies schrieb mir eine Teilnehmerin nach dem letzten Webseminar
Seit ich die Inhalte der Checkliste in meinen Alltag integriere muss ich nicht mehr überlegen, ob ich den Bus nehme, sondern habe genügend Energie die Strecke zu Fuß zu gehen.

Das Gehen fühlt sich nicht mehr so anstrengend an. Es ist sogar so viel Kraft da, dass ich problemlos den Schlossberg hinauf gehen kann.

Wenn ich auf Kopfsteinpflaster bergab gehe fühle ich mich nicht mehr so unsicher. Insgesamt traue ich mir mehr zu. 

Ich verspüre mehr Ausdauer und vor allem habe ich Freude am Gehen.

Christel Burghof, Mobilitätstrainerin
Empfehlung
Dieses Buch ist nach wie vor eine wertvolle Inspiration für mich.
Ich bin begeistert für den einfachen Ansatz den Michael Gelb und Bruce Fertman (beides Senior Alexander-Technik Lehrer) für dieses Buch wählen. Man kann beim hören direkt mitmachen.
Leider ist es bisher nur in Englisch erhältlich.
Inhalte dieses Buches fließen auch in das Web-Seminar mit ein.
Diese Woche wirst Du noch eine Mail von mir erhalten.
Ich habe eine Advents Überraschung für Dich.
Darauf kannst du dich schon freuen.

Bis dahin wünsche ich dir eine lebendige und bewegte Zeit.

Herzliche Grüße,

Maike
 
Du bekommst diese E-Mail, weil Du Dich auf einer E-Mail-Liste von Maike Lenz-Scheele eingetragen hast.
Klicke hier um Dich vom Newsletter abzumelden.
                                                     
lenz4business GmbH | Flotowstraße 38 | 64287 Darmstadt
Tel. 0173-6623754 | E-Mail: post@maikelenz.de |